Shiatsu beim Hund

Idealerweise führe ich die Behandlung in ruhiger Atmosphäre durch, in gewohnter Umgebung und ausserhalb der Fütterungszeit. Ihr Hund sollte vorher versäubert werden.
Eine Behandlung dauert zwischen 40-60 Minuten.
Nach der Behandlung hat Ihr Hund eine Pause verdient.
Wann hilft Shiatsu dem Hund?
Hüft-, Rückenprobleme und Arthrose
Die Schmerzen können gelindert und die Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden deutlich gefördert werden. Beheben kann man Arthrose nicht, den Verlauf verlangsamen aber sehr wohl.
Blasen- und Nierenprobleme
Die Blasen- und Nierentätigkeit wird harmonisiert, das Immunsystem gestärkt.
Hautprobleme und Immunsystem
Shiatsu hilft, die Balance wieder herzustellen und das Immunsystem auszugleichen.
Erkältungen (Schnupfen, Husten)
Das Immunsystem wird gestärkt und der Hund wird widerstandsfähiger.
Nervosität, Sensibilität
Shiatsu wirkt beruhigend und stärkt das Selbstvertrauen.
Erbrechen und Verdauungsprobleme
Das System kann mit Shiatsu wieder in Einklang gebracht werden. Überdenken der Fütterung ist oftmals nötig.
Herzprobleme
Shiatsu wirkt auf das allgemeine Wohlbefinden stimulierend. Beseitigen können wir die Herzprobleme leider nicht.
Chronische Beschwerden
Shiatsu lindert die meisten chronischen Beschwerden, unterstützt Heilungsprozesse und fördert die Harmonie in Körper, Geist und Seele.
Physischer und/oder psychischer Stress, Trauma
Die Energie wird durch Shiatsu ausgeglichen, dass Stresslevel abgebaut.
Welpen
Wenn sich Welpen früh an Berührung gewöhnen, lassen sie sich bei Tierarztbesuchen oder sonstigen nötigen Interventionen besser anfassen.
Ältere Hunde
Gerade ältere Hunde geniessen diese Art von Therapie sehr. Ins Stocken geratene Energie wird wieder zum Fliessen gebracht. Die Beweglichkeit wird verbessert, die Verdauung normalisiert.
Wellness/Prävention
Präventiv kann die Gesundheit des Hundes mit Shiatsu-Behandlungen sehr gut unterstützt werden.
Zu beachten
Shiatsu-Therapie stellt keine medizinischen Diagnosen und ersetzt nicht den Tierarztbesuch.
Im Notfall ist es immer angezeigt, einen Tierarzt zu konsultieren.
Gut zu wissen
Der Besitzer, die Besitzerin oder eine beauftragte Person ist anwesend.
Die Erstbehandlung dauert etwas länger - wir starten mit einer ausführlichen Anamnese. Bitte planen Sie genügend Zeit ein.
Die Anzahl der Behandlungen variiert nach Problemstellung und Wunsch. Jedes Tier ist ein Individuum. Zu Beginn kann es Sinn machen, mehrere Behandlungen im Abstand von einer Woche zu planen. Meistens können danach die Abstände der Behandlungen vergrössert werden. Genaues besprechen wir bei der Anamnese.
Tierärztliche Diagnosen werden in die Therapie miteinbezogen.

Preise & Bezahlung
Der Preis pro Behandlung während des zweiten Ausbildungsjahres beträgt Fr. 80.- zuzüglich Fahrspesen ab Luzern.
Fahrspesen ab Luzern: Fr. 0.70/km
Die ersten 20 km werden nicht verrechnet.
Ich danke für eine Bezahlung in bar oder mit Twint direkt nach der Behandlung.
Terminabsage
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mir 24 Stunden im Voraus Bescheid zu geben. Ansonsten muss ich die reservierte Zeit in Rechnung stellen. Besten Dank für Ihr Verständnis.